Scharf anbraten, sauber lösen: Eva-Stainless-Steel-Bratpfannen im Überblick
Sie braten zuverlässig kross und lösen Speisen mühelos – genau dafür stehen die Eva-Stainless-Steel-Pfannen. Die Reihe bietet Varianten mit Slip-Let® (Keramik oder Titanium) sowie unbeschichtete Modelle mit Stahlboden für pures Anbraten. Größen von 20–30 cm decken Solo-Portionen bis Familiengerichte ab, ergonomische Griffe geben sicheren Halt beim Schwenken. Ergänzen Sie Ihr Kochgeschirr-Set sinnvoll mit weiteren Eva-Solo-Pfannen.
Drei Lagen, starker Kern: Aufbau und Handling im Alltag
Die dreilagige Konstruktion verteilt Hitze schnell und gleichmäßig – so treffen Sie punktgenau den Garpunkt. Der mehrschichtige Boden arbeitet effizient auf Induktion, Gas, Ceran und Elektro. Die Edelstahlgriffe erlauben den Wechsel in den Backofen, wenn Steaks ruhen oder Frittatas stocken sollen. Das polierte Finish ist alltagstauglich und pflegeleicht.
Tipp: Bei tischwelt finden Sie viele weitere Pfannen von Top-Marken – vom Wok bis zur Grillpfanne.
Eva-Stainless-Steel-Pfannen: Welche Größe passt?
Sie kochen effizienter, wenn die Pfannengröße zum Gericht passt – mehr Fläche heißt bessere Kruste. Pfannen mit einem Durchmesser von 20–24 cm eignen sich für Eiergerichte, Gemüse und Solo-Portionen. Modelle mit 24 cm passen ideal für 1–2 Personen, während 28–30 cm Ihnen genug Platz für Steaks, Fischfilets oder Bratkartoffeln lässt. Die gleichmäßige Wärme bis an den Rand verhindert Hotspots und sorgt für reproduzierbare Ergebnisse.
Tipp: Entdecken Sie ergänzend alle unsere Eva-Solo-Produkte.
Pflege und Antihaft: Edelstahl clever nutzen
- Wenn Sie richtig vorheizen und mit Öl arbeiten, brennt Ihnen auch in Ihrer Edelstahlpfanne nichts so schnell an.
- Erhitzen Sie die leere Pfanne, bis Wassertropfen „tanzen“, geben Sie dann Öl und Bratgut hinzu – so entsteht eine stabile Kontaktfläche.
- Beschichtete Modelle reinigen Sie sanft mit Spülmittel und weichem Schwamm, während Sie Rückstände aus unbeschichteten Pfannen mit heißem Wasser und kurzem Einweichen lösen.
Eva Solo Stainless Steel – ofenfest für noch mehr Zubereitungen
Die Stainless-Steel-Serie ist ofenfest und für hohe Temperaturen ausgelegt. Edelstahlgriffe und -korpus halten Hitze souverän aus – je nach Modell sind auch beschichtete Varianten bis zu sehr hohen Temperaturen belastbar. So braten Sie auf dem Herd an und garen im Ofen nach, ohne das Kochgeschirr zu wechseln. Prüfen Sie jeweils die Modellangabe, wenn Sie sehr heiß arbeiten.
Eva Solo Stainless Steel online bei tischwelt kaufen
Stellen Sie Ihr persönliches Pfannenset zusammen – von der kompakten 20-cm-Pfanne bis zum 30-cm-Allrounder. Bei tischwelt finden Sie Eva-Stainless-Steel-Bratpfannen in praxistauglichen Größen und Ausführungen – schnell lieferbar und mit kompetenter Beratung. Sie kochen präzise, reinigen entspannt und genießen den reduzierten Look Tag für Tag.
FAQ
Worin unterscheidet sich unbeschichteter Edelstahl von Slip-Let®?
Unbeschichtete Eva-Stainless-Steel-Pfannen eignen sich für scharfes Anbraten, Saucenansätze und Ofenfinish. Sie sind besonders hitzeresistent und langlebig. Beschichtete Pfannen (z. B. Keramik oder Titanium) erleichtern das Handling bei empfindlichen Zutaten wie Eiern oder Fisch und lassen sich schneller reinigen. Entscheiden Sie je nach Rezept: maximale Röstaromen ohne Beschichtung, komfortables Arbeiten mit Slip-Let®.
Sind Eva-Stainless-Steel-Bratpfannen induktionsgeeignet?
Ja, die Eva-Stainless-Steel-Reihe ist für alle Herdarten konzipiert, inklusive Induktion. Die mehrschichtige Bodenstruktur verteilt Energie effizient und sorgt für gleichmäßige Bräunung – auch bei größerer Fläche. Nutzen Sie angepasste Zonenleistung und lassen Sie die Pfanne vor dem Auflegen des Bratguts auf Temperatur kommen: So vermeiden Sie Ankleben und erreichen konstante Ergebnisse.
Wie heiß darf die Stainless-Steel-Pfanne in den Ofen?
Die Edelstahlkorpus sowie -griffe sind ofenfest und je nach Modell vertragen auch beschichtete Varianten sehr hohe Temperaturen. Für Keramik-Slip-Let® gelten besonders großzügige Reserven, während klassische PTFE-Antihaftsysteme niedriger limitiert sein können. Prüfen Sie in jedem Fall die Modellangabe des Herstellers und vermeiden Sie extreme Temperatursprünge.
Wie verhindere ich Anhaften bei Edelstahl ohne Beschichtung?
Vorheizen ist der Schlüssel: Erhitzen Sie die Pfanne, bis Wassertröpfchen „tanzen“, geben Sie anschließend Öl hinein und erst dann das Bratgut. Legen Sie Fleisch mit trocken getupfter Oberfläche ein und wenden Sie erst, wenn sich eine Kruste gebildet hat. So nutzt Edelstahl seine Stärke – hohe Hitze und köstliche Röstaromen.