Das Frühstücksei gehört für viele einfach dazu – doch das Öffnen der Schale mit dem Messer oder Löffel ist oft unsauber und umständlich. Mit einem Take-2-Eierköpfer wird daraus ein kleines Erlebnis: Kugel hochziehen, fallen lassen, Klack – die Schale springt sauber auf. Kein Chaos, keine Schalenstücke, sondern ein perfekter Start in den Tag.
Designstarke Take-2-Eierköpfer mit „Clack“-Effekt
Bei tischwelt finden Sie verschiedene Varianten des Take-2-Eierköpfers, die sich in Material, Optik und Ausstattung unterscheiden. Besonders beliebt ist die Black-Edition, deren Edelstahl-Korpus durch eine matte Oberfläche und eine schwarze Silikonkugel ergänzt wird. Modern, edel und zuverlässig sorgt sie dafür, dass Frühstückseier schnell und präzise geöffnet werden.
Wenn Sie es verspielter mögen, greifen Sie zur Keramik-Edition „Blume“. Hier trifft Edelstahl auf farbenfrohe Keramik, die dem Frühstückstisch eine heitere Note verleiht. Darüber hinaus bietet die Keramik-Edition 2 noch mehr Auswahl: Handbemalte Motive bringen Individualität und Farbe ins Spiel und machen jedes Exemplar zu einem kleinen Unikat.
Für Liebhaber klassischer Materialien hält die Klassik-Edition mit Birnenholz-Kugel eine zeitlose Alternative bereit. Hier kombiniert Take 2 Edelstahl mit einem warmen Holzgriff, der angenehm in der Hand liegt und gleichzeitig Natürlichkeit ausstrahlt. Damit richtet sich dieses Modell an alle, die Eleganz und Funktion in einer zurückhaltenden Form suchen.
Eigenschaften und Vorteile von Take-2-Eierköpfern
Ein Take-2-Eierköpfer überzeugt durch seine Kombination aus Stil und Funktion. Gefertigt aus robustem, rostfreiem Edelstahl sind die Modelle langlebig und stabil. Die Griffelemente variieren je nach Edition: von Silikon über Holz bis hin zu Keramik. Mit einer Länge von etwa 24 bis 25 Zentimetern und einem Durchmesser von rund vier Zentimetern sind die Eierköpfer handlich und leicht zu bedienen. Der spezielle Clack-Mechanismus sorgt dafür, dass die Schale des Frühstückseis präzise geöffnet wird, ohne dass lästige Schalenreste auf dem Ei zurückbleiben. Sie können Edelstahl-Versionen bequem in der Spülmaschine reinigen, während Ausführungen mit Holz oder Keramik von Hand gesäubert werden sollten, um das Material zu schonen.
Spaß am Sonntag: So gelingt das Eierklopfen garantiert
Vor Ihnen steht das ungeöffnete Ei – und jetzt geht es los: Legen Sie den Kegel des „Clack“-Modells auf Ihr Ei und schieben Sie die Kugel bis zum Anschlag nach oben. Lassen Sie sie los und zack! ist eine Sollbruchstelle am Ei entstanden. Sie können den Deckel nun sanft mit der Messerklinge abheben.
Jetzt Take-2-Eierköpfer bei tischwelt entdecken
Mit einem Eierköpfer von Take 2 wird jedes Frühstück zu einem kleinen Erlebnis. Ob modern, klassisch oder verspielt – die Modelle bringen Freude, Stil und Funktion an Ihren Tisch. Entdecken Sie jetzt bei tischwelt die Vielfalt an Take-2-Eierköpfern und finden Sie die Variante, die zu Ihrem Frühstücksritual passt.
FAQ
Was macht Take-2-Eierköpfer besonders?
Take-2-Eierköpfer kombinieren cleveres Design, hochwertige Materialien und den typischen Clack-Mechanismus für das perfekte Frühstücksei. Sie sind robust, langlebig und verbinden Alltagstauglichkeit mit einer besonderen Gestaltung.
Welche Editionen gibt es bei Take-2-Eierköpfern?
Bei Take-2-Eierköpfern erwarten Sie verschiedene Editionen: die Black-Edition, die Klassik-Ausführung mit Holzgriff sowie die Keramik-Editionen – auch mit handbemalten Motiven.
Welche Maße haben Take-2-Eierköpfer?
Die meisten Take-2-Eierköpfer sind ca. 24 bis 25 cm lang und rund 4 cm im Durchmesser. Alle Varianten liegen gut in der Hand und sind leicht zu bedienen.
Sind Take-2-Eierköpfer spülmaschinengeeignet?
Viele Take-2-Eierköpfer aus Edelstahl sind spülmaschinengeeignet. Modelle mit Holz- oder Keramik-Elementen reinigen Sie jedoch besser von Hand, um die Schönheit und Qualität lange zu bewahren.